Zusammenarbeit mit Familien im interkulturellen Kontext
Erzieher und Erzieherinnen sowie Kindergartenleitungen aus unterschiedlichen Landkreisgemeinden folgten am Dienstag, den 21. Januar 2020, der Einladung von Bildungskoordinatorin Jurgita Groß: Im Namen des Landkreises war das pädagogische Personal zum gemeinsamen Seminar „Zusammenarbeit mit Familien im interkulturellen Kontext“ im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rhön-Grabfeld eingeladen.
KulTourTandem – Das Kulturpatenschaftsprogramm für Jugendliche im Landkreis Rhön-Grabfeld
Der Landkreis Rhön-Grabfeld hat ein neues Jugend-Kulturprojekt initiiert, das zum zweiten Schulhalbjahr, im März 2020, starten wird: das KulTourTandem.
Café International - ein interkultureller Begegnungsraum für Frauen aus der ganzen Welt
Projekt VerA zur Unterstützung von Azubis
Integration durch Sport
Erfolg bei den Schulungsveranstaltungen „Verbraucherbildung für Geflüchtete“
Am 15.03.2018 startete im Landkreis das neue Projekt „Verbraucherbildung für Geflüchtete“. Die erste Veranstaltungsreihe mit insgesamt 10 Veranstaltungen in Bad Neustadt, Mellrichstadt und Bad Königshofen konnte erfolgreich durchgeführt werden.
Spende für den guten Zweck
Am Montag, den 9. Juli 2018, übergaben Vertreter der Neurologischen Klinik am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt und des Zentrums für Telemedizin Bad Kissingen eine Spende an die Abteilung für Bildungskoordination für Neuzugewanderte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld zur Unterstützung von Flüchtlingen in der Region.
Verbraucherbildung für Geflüchtete
Kaufverträge, Mobilfunkverträge, Versicherungen, Bankgeschäfte und Mietangelegenheiten - in Deutschland angekommen werden Flüchtlinge schnell zu Verbrauchern.
Rechtskundeunterricht für Flüchtlinge - von Zivil- und Strafrecht bis Religionsfreiheit
Wie funktioniert das deutsche Rechtssystem? Welche Grundrechte haben Menschen in Deutschland? Fragen wie diese bekommen Flüchtlinge vom Amtsgericht Bad Neustadt an der Saale beantwortet. Die Nachfrage ist groß.
Bildung für Zugewanderte - Jurgita Groß koordiniert die Bildungsangebote
Der Landkreis Rhön-Grabfeld hat sich erfolgreich um die Finanzierung der „Kommunalen Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung beworben. Am 1. April 2017 hat die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Frau Jurgita Groß, ihre Arbeit in der Stabsstelle Kreisentwicklung im Landratsamt Rhön-Grabfeld aufgenommen.