Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020 des Kreisheimat- und Kreisarchivpflegers Reinhold Albert
In der Schriftenreihe der Kulturagentur Rhön-Grabfeld im Oktober 2020 erschienen:
Reinhold ALBERT: "Du edler Saft der Beeren, bring' uns're Rhön zu Ehren!" - DER WEINBAU IN DER RHÖN UND DEM GRABFED"
Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 von Kreisheimat- und Kreisarchivpfleger Reinhold Albert
Ab sofort können die seit 1995 erscheinenden Heimatblätter "Das Grabfeld" des Vereins für Heimatgeschichte im Grabfeld
unter www.grabfeld-geschichte.de herunter geladen werden.
Tätigkeitsbericht für das Jahr 2018 von Kreisheimat- und Kreisarchivpfleger Reinhold Albert
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande im Juli 2017 an Kreisheimat- und Archivpfleger Reinhold Albert
Beitrag von Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Klaus Reder über Kreisheimat- und Kreisarchivpfleger Reinhold Albert in der Zeitschrift des Bayer. Landesvereins für Heimatpflege, Folge 1/2017
Tätigkeitsbericht von Kreisarchiv- und Kreisheimatpfleger Reinhold Albert für das Jahr 2016
2016 erschien ein Büchlein von Reinhold Albert über das Tuchmachergewerbe in Bischofsheim und Umgebung als Heft 2 der Schriftenreihe der Kulturagentur des Landkreises Rhön - Grabeld
Tätigkeitsbericht des Kreisheimat- und Kreisarchivpflegers Reinhold Albert für das Jahr 2015
Im November 2015 erschien ein neues Buch von Kreisheimatpfleger Reinhold Albert über die Wallfahrt und die Wallfahrtskirche auf dem Findelberg bei Saal an der Saale.
Zwei neue Hefte von Kreisheimatpfleger Reinhold Albert(Grenzsteingarten in Bad Königshofen und jüdische Friedhöfe im Landkreis Rhön-Grabfeld) erschienen im Juni/Juli 2015 ...
... mehr
Tätigkeitsbericht des Kreisheimat- und Kreisarchivpflegers Reinhold Albert für das Jahr 2014
Kreisheimatpfleger Reinhold Albert veröffentlichte 2014 ein Buch über die Burgen und Schlösser, die Kirchenburgen und die vor- und frühgeschichtlichen Anlagen im Landkreis Rhön-Grabfeld
Tätigkeitsbericht des Kreisarchiv- und Kreisheimatpflegers Reinhold Albert für das Jahr 2013.
Tätigkeitsbericht des Kreisarchiv- und Kreisheimatpflegers Reinhold Albert für das Jahr 2012.
Die Schlimbachs aus Königshofen im Grabfeld bestimmten einst die Orgelbaukunst in Unterfranken.
Neues Büchlein von Reinhold Albert erschien in diesen Tagen, und zwar die Geschichte der Sennhütte bei Fladungen.
Bei einer Arbeitstagung im Februar 2012 erarbeiteten die bayerischen Heimatpfleger die nachfolgende Resolution zur Aufstellung von Windkraftanlagen.
Tätigkeitsbericht des Kreisarchiv- und Kreisheimatpflegers Reinhold Albert für das Jahr 2011.