Demnächst Ausstellung
BALANCE
Christiane Toewe
Studioporzellan | Rauminstallationen aus Porzellan und Licht
Eine zehnjährige Ausbildung in allen Bereichen der Keramikkunst, der Designtheorie und des Mediendesigns, geprägt von Neugierde und experimenteller Begeisterung, kennzeichnet den spannenden Weg einer Künstlerin, die ständig auf neue Herausforderungen vorbereitet ist und sich leidenschaftlich dem Material Porzellan widmet.
Von kleinen und feinen Objekten bis hin zu großen und filigranen Porzellan-Skulpturen entwickelt Christiane Toewe ständig neue Formen und Inhalte. Der Charme der Transluzenz, kombiniert mit einem Balanceakt der Technik, dem Gespür für das Spiel mit dem Material und der schieren Freude an der Kreativität lassen seit 1990 kontinuierlich neue Werke entstehen. In Kombination mit Licht wird die ästhetische Atmosphäre von filigranem Porzellan verstärkt. Die leuchtenden Objekte verschwinden in ihrem Licht und überwinden so die Grenzen der eigenen Materialität. Die Schatten und Lichtreflexionen, die Interaktion zwischen Skulptur und Raum, verstärken diesen Eindruck.
Die musealen, raumgreifenden Installationen aus Porzellan sind konzipiert mit programmiertem, modelliertem Licht und füllen die Atmosphäre. Sie beschreiben gesellschaftlich relevante Inhalte. Ihre tiefe Bedeutung, die Auseinandersetzung mit sozialen und existenziellen Themen wird über die ästhetische Wirkung der Werke erfahrbar. Sie werden durch Sound, Fotos, Grafiken und/oder Videos ergänzt.
Seit 1994 in Bamberg etabliert, haben die Werke von Toewe Porzellan inzwischen den Weg in die Welt gefunden.
Eröffnung - bisher aufgrund der aktuellen Situation vorerst nur als kleine Vorschau online - klicken Sie einfach oben rechts auf den roten Button!
Führungen
An ausgewählten Sonntagen um 14:30 Uhr findet eine öffentliche Führung für max. 10 Personen statt.
Termine folgen, sobald die Situation absehbar ist. Sobald das Kloster Wechterswinkel wieder öffnen darf, sind auch Führungen für Gruppen in Absprache möglich. Sprechen Sie uns einfach an!
Langer Donnerstag mit Abendöffnung - 13:00 bis 21:00 Uhr bei freiem Eintritt: Immer am ersten Donnerstag im Monat. Führung am Langen Donnerstag um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist ebenfalls frei!
Voraussichtlich:
- 4. März 2021
- 1. April 2021
Auch hier können maximal 10 Personen teilnehmen.
Eintritt
3,- / 2,50 (erm.) €, Kinder und Jugendliche frei
Langer Donnerstag (1. Donnerstag im Monat) - Eintritt und Führung frei
Weitere Auskünfte unter oder Tel. 09771/94690