Früher als erwartet sind schon am heutigen Freitag, 14.08. weitere Flüchtlinge in Bad Neustadt angekommen. Gegen 11:30 Uhr ist ein Bus mit 55 Asylbewerbern, überwiegend wieder aus Syrien, aber auch 13 afghanische Flüchtlinge und ein Pakistani befinden sich unter ihnen, am ehemaligen Diska-Markt eingetroffen. Der ehemalige und seit Jahren leerstehende Diska-Markt wurde in den letzten Tagen sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich entsprechend vorbereitet und wird den Flüchtlingen in den nächsten Tagen oder Wochen als Unterkunft dienen.
Noch im Laufe des Tages werden weitere 45 Asylanten in Bad Neustadt erwartet, so dass die Aufnahmekapazitäten in den vom Landkreis Rhön-Grabfeld bereitgestellten Notunterkünften (Turnhallen des Rhön-Gymnasiums und ehemaliger Diska-Markt) bis auf den letzten Platz ausgereizt sind.
Noch bis heute Abend sorgt der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes für die Betreuung und Verpflegung vor Ort. Ab morgen früh übernimmt dann der Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. für eine Woche diese verantwortungsvollen Aufgaben.
Ehrenamtliche Helfer sind nach wie vor stets willkommen und können sich bei den Ansprechpartnerinnen der Diakonie (0151-65 49 76 35; ) oder der Caritas (09771-61160;
) melden.
Sachspenden können beim Gebrauchtwarenkaufhaus in Unsleben und beim Wertstoffhof in Bad Neustadt abgegeben werden.
Geldspenden können bei der Kreiskasse im Landratsamt Rhön-Grabfeld eingezahlt oder unter dem Stichwort „ASYL“ auf das Konto des Landkreises (IBAN: DE55 7935 3090 0000 0043 58, BIC: BYLADEM1NES) überwiesen werden.
Von Nahrungsmittelspenden bitten wir abzusehen.
- Home
-
Service
- BayernPortal
- Service A - Z
-
Einrichtungen
-
Bildung
- Bildungsregion
- Bildungsatlas
- Schulamt
- Aubstadt
- Bad Königshofen i. Gr.
- Bad Neustadt a. d. Saale
- Bastheim
- Bischofsheim a. d. Rhön
- Burglauer
- Fladungen
- Großbardorf
- Großeibstadt
- Hausen
- Hendungen
- Herbstadt
- Heustreu
- Höchheim
- Hohenroth
- Hollstadt
- Mellrichstadt
- Niederlauer
- Nordheim v. d. Rhön
- Oberstreu
- Ostheim v. d. Rhön
- Rödelmaier
- Saal a. d. Saale
- Sandberg
- Schönau a. d. Brend
- Sondheim v. d. Rhön
- Stockheim
- Strahlungen
- Sulzdorf a. d. L.
- Sulzfeld i. Gr.
- Trappstadt
- Unsleben
- Willmars
- Wollbach
- Wülfershausen a. d. S.
- Medienzentrum
- Landschaftspflege
- Jugendzeltplätze
-
Bildung
- Auto/ Verkehr
- Bauen
- Gutachterausschuss
- ÖPNV
- Gebrauchtwaren
-
Wahlen
- Europawahl 2019
- Bezirkswahl 2018
- Landtagswahl 2018
- Bundestagswahl 2017
- Europawahl 2014
- Landratswahl 2014
- Kreistagswahl 2014
- Bürgermeisterwahl 2014
- Stadtrats- /Gemeinderatswahl 2014
- Bundestagswahl 2013
- Landtagswahl 2013
- Bezirkswahl 2013
- Volksentscheide 2013
- Bundestagswahl 2009
- Europawahl 2009
- Landratswahl 2008
- Kreistagswahl 2008
- Bürgermeisterwahl 2008
- Stadtrats- /Gemeinderatswahl 2008
- Volksentscheid 2010
- Landkreis
- Landratsamt
-
Themen
- Kreisentwicklung
- Bildungskoordination Neuzugewanderte
- Datenschutz
- Gesundheitsregion
- Gesundheitswesen
- Gesundheitl. Verbr.-Schutz
- Gleichstellungsstelle
- Kultur
- Tourismus
- Umwelt
- Jugend und Familie
- Soziales
- Ausländerwesen
- Bildung und Teilhabe
- Pflegestützpunkt
- Senioren / Menschen mit Behinderung
- Veterinärwesen
- Aktuell
Anschrift
Landkreis Rhön-Grabfeld
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a.d.S.
Landkreis Rhön-Grabfeld
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a.d.S.
Tel 09771 / 94-0
Fax 09771 / 94-300
Landkreis Rhön-Grabfeld
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a.d.S.
Öffnungszeiten der Fachabteilungen ...
Tel. 09771 / 94-0
Fax. 09771 / 94-300
E-Mail info@rhoen-grabfeld.de