Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie (LNPR)
Zuwendungen werden nach diesen Richtlinien für Maßnahmen gewährt:
|
Die Abwicklung von Pflegemaßnahmen erfolgt über den
Landschaftspflegeverband Rhön-Grabfeld e. V.
Dieser Verband ist ein Zusammenschluss von Landkreis Rhön-Grabfeld, kreisangehörigen Gemeinden, Landwirtschaft und Naturschutzverbänden.
Formulare zum Download:Antragstellung für Pflegeperiode 2018/2019 bis spätestens März/April 2018 |
|
Seit 2016 finden Sie uns in der Dienststelle Kolpingstraße 18 in Bad Neustadt a. d. Saale
|
Kontakt |
Geschäftsführung Dr. Susanne Wüst Landschaftspflegeverband 97616 Bad Neustadt/Saale 1. Stock, Zimmer Nr. 602
|
Tel.: 09771 / 94 - 602 Fax: 09771 / 94 - 81602
|
Luzia Seufert Verwaltungsangestelle Landschaftspflegeverband Spörleinstraße 11 Dienststelle Kolpingstraße 18 97616 Bad Neustadt/Saale 1. Stock, Zimmer Nr. 602
|
Tel.: 09771 / 94 - 603 Fax: 09771 / 94 - 81603
zu erreichen: Mo-Do von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung
|
Gepflegte Flächen wurden farblich gekennzeichnet:
Bisher durchgeführte Pflegemaßnahmen:
Beweidung
als Pflegemaßnahme für die Jahre 2011 - 2014
<-- zur Ansicht bitte auf das Bild klicken
Gehölzentfernung,
Folgepflege und Mahd
als Pflegemaßnahme für die Jahre 2011 - 2014
<-- zur Ansicht bitte auf das Bild klicken
Streuobst- und
Heckenanpflanzung
als Pflegemaßnahme für die Jahre 2011 - 2014
<-- zur Ansicht bitte auf das Bild klicken
Pflege von Naturdenkmalen
als Pflegemaßnahme für die Jahre 2012 - 2013
<-- zur Ansicht bitte auf das Bild klicken
Amphibienschutz
als Pflegemaßnahme für die Jahre 2011 - 2013
<-- zur Ansicht bitte auf das Bild klicken
Projekte des Landschaftspflegeverbandes:
Erneuerung von Staubauwerken im Schwarzen Moor
Projekte:
Bayerns UrEinwohner 2014 : Speierling -
http://www.bayerns-ureinwohner.de
Wettbewerb Ackerwildkräuter -
www.lfl.bayern.de/bluehende-ackerwildkraeuter
Deutscher Verband für Landschaftspflege -
http://www.lpv.de/
Weiterführende Informationen: |