Menü
Zurück
Zurück

Kultur

KULTURVERANSTALTUNGEN IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD

Symphoniekonzert in der Stadthalle, Open-Air-Kino im Freilandmuseum, Kleinkunstbühne auf dem Dorfplatz oder Kunstausstellung in der Kreisgalerie: Die Kulturschaffenden und Kultureinrichtungen im Landkreis stellen das ganze Jahr über ein umfangreiches, vielfältiges Programm auf die Beine, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.   

Hier geht´s zum Online-Kalender

DIE KULTURAGENTUR: BERATUNGS- UND KOORDINIERUNGSSTELLE KULTUR

Die Kulturagentur fungiert als Koordinationsstelle und sieht ihre Aufgaben in den Bereichen Beratung, Vernetzung, Vermittlung und Kontaktpflege zu Kultureinrichtungen und Künstlern. Weiter zählen zum Aufgabenspektrum die Entwicklung und Durchführung eigener Kulturveranstaltungsreihen, Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen und die Herausgabe des Kulturkalenders. Sie versteht sich als Service-Stelle, die jeder im Landkreis Rhön-Grabfeld freiwillig und kostenfrei in Anspruch nehmen kann. Die Kulturagentur ist der Stabsstelle Kreisentwicklung zugeordnet.

Die Kulturagentur beteiligt sich aktiv an Projekten, sowohl in Kooperationen mit regionalen kulturellen Einrichtungen, als auch über die Einbindung in überregionalen Projekten. Mit der Koordination landkreisweiter Veranstaltungsreihen in Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Kulturakteuren sowie der Bespielung des Kreiskulturzentrums Kloster Wechterswinkel und der Kreisgalerie Mellrichstadt setzt die Kulturagentur richtungsweisende Impulse. Durch die Schaffung dauerhafter Strukturen als weiche Standortfaktoren trägt sie wesentlich zur Stärkung und Entwicklung der Region im kulturellen und kulturtouristischen Sektor bei.

Hier geht´s zur Kulturagentur
Seite auf Merkliste setzenSeite entfernen