Die Sommerhitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen – auch Bäume leiden. Während viele von uns Schatten unter ihren Kronen suchen, kämpfen sie selbst ums Überleben. In Zeiten zunehmender Hitzewellen und ausbleibender Niederschläge sind vor allem junge Bäume mehr denn je auf unsere Hilfe angewiesen.
Grüne Lungen mit Doppelfunktion
Bäume sind nicht nur Schattenspender, sie sind auch wahre Klimaschützer: Sie filtern Schadstoffe aus der Luft, produzieren Sauerstoff und kühlen durch Verdunstung die Umgebungstemperatur. Gerade in dicht bebauten Städten leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität.
Doch Hitze und Trockenheit setzen den Bäumen massiv zu – insbesondere jungen Pflanzen oder solchen, die in versiegelten Gebieten stehen. Ihre Wurzeln reichen oft nicht tief genug, um an ausreichend Wasser zu gelangen. Ohne zusätzliche Bewässerung drohen Trockenschäden, Krankheiten und im schlimmsten Fall das Absterben.
Vom lästigen Laub zum lebenswichtigen Schattenspender
Noch im Herbst empfinden viele Menschen das herabfallende Laub als lästig. Im Sommer jedoch wird schnell klar, welch wichtigen Dienst die Bäume leisten: Sie spenden Schatten, schützen vor Überhitzung und sorgen für ein angenehmeres Klima. Ohne sie wären Spielplätze, Bushaltestellen oder Schulwege kaum erträglich. Der Kontrast zeigt, wie wichtig es ist, die Bedeutung von Bäumen nicht nur saisonal zu erkennen, sondern langfristig zu schätzen.
Richtiges Gießen ist entscheidend
Vor allem junge Bäume benötigen in den ersten Jahren nach der Pflanzung intensive Pflege. Rund 100 bis 150 Liter Wasser pro Woche sollten es sein, bei Sträuchern je nach Größe 20 bis 40 Liter. Dabei gilt: Lieber seltener, aber durchdringend gießen, damit das Wasser tief zu den Wurzeln gelangt. Oberflächliches Wässern reicht nicht aus.
Praktisch sind sogenannte Gießränder (siehe Foto) – kleine Wälle um den Stamm –, die das Wasser am Stamm halten und ein langsames Versickern ermöglichen.
Auch Wassersäcke, die über Stunden hinweg Wasser tröpfchenweise abgeben, haben sich bewährt. Zusätzlich hilft eine Mulchschicht um den Stamm, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und das Wurzelwachstum zu fördern. Jeder Eimer Wasser zählt. Wer mit offenen Augen durch die Straßen geht, sieht schnell, welche Bäume Hilfe brauchen. Machen Sie mit – für ein grüneres, kühleres und lebenswerteres Klima.