Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) wird neben der ambulanten und stationären Patientenversorgung auch häufig als die „Dritte Säule“ des Gesundheitswesens bezeichnet. Gesundheit betrifft nicht nur jede einzelne Person individuell sondern hat auch Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung. Auf Grundlage von Bundes- und Landesgesetzen erfüllt der ÖGD unterschiedliche bevölkerungsmedizinische Aufgaben. Das Hauptaugenmerk des öffentlichen Gesundheitsdienstes richtet sich daher nicht auf die Behandlungen einzelner Personen, sondern auf den gesundheitlichen Schutz der Allgemeinheit. Die damit verbundenen Aufgaben lassen sich in verschiedenen Bereiche darlegen:
Der Landkreis Rhön-Grabfeld bietet ein umfassendes Informations- und Dienstleistungsspektrum rund um die Gesundheit seiner Bürger. Das Hauptaugenmerk der zahlreichen Experten liegt auf der Vorsorge/Prävention, z. B. durch Hygienemaßnahmen und Impfschutz.
Ziel ist der gesundheitliche Schutz der Allgemeinheit. Denn Gesundheit betrifft nicht nur jede einzelne Person individuell, sondern hat auch Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung.
Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) wird neben der ambulanten und stationären Patientenversorgung deshalb häufig als die „Dritte Säule“ des Gesundheitswesens bezeichnet. Auf Grundlage von Bundes- und Landesgesetzen erfüllt der ÖGD unterschiedliche bevölkerungsmedizinische Aufgaben.