Seit Oktober 2012 beteiligt sich der Landkreis Rhön‐Grabfeld offiziell an der Initiative „Bildungsregionen in Bayern“, die das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration damals gestartet hat. Im Jahr 2015 wurde der Landkreis Rhön-Grabfeld mit dem Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“ ausgezeichnet.
Unsere Ziele dabei sind, die Kommunikation, Kooperation und Vernetzung der verschiedenen mit Bildung befassten Institutionen zu stärken und die Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere von Kindern und Jugendlichen zu fördern sowie deren Bildungschancen zu verbessern.
Hier finden Sie die Kurzfassung der Bewerbung zur Bildungsregion Rhön-Grabfeld.
Der Landkreis Rhön-Grabfeld ist seit 2015 vom Bayerischen Kultusministerium zertifizierte Bildungsregion. Die Gesellschaft und die Bildungslandschaft befinden sich jedoch in stetigem Wandel. Vor allem die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran und verändert mit großer Geschwindigkeit unseren beruflichen und privaten Alltag. Sie durchdringt dabei alle Bereiche des Lernens und des Lehrens und stellt damit den gesamten Bildungsbereich vor neue Herausforderungen.
Der Landkreis Rhön-Grabfeld möchte die damit verbundenen Herausforderungen annehmen und die Entwicklungen aktiv begleiten. Nach seiner Beteiligung an der ursprünglichen Initiative „Bildungsregionen in Bayern“ strebt der Landkreis nun die Weiterentwicklung zur Digitalen Bildungsregion an.