Menü
Zurück
Zurück

Denkmalschutz

Zeugen der Vergangenheit schützen und bewahren

Unser Landkreis Rhön-Grabfeld ist reich an Denkmälern aller Art. Rund 3.500 Denkmäler und Bodendenkmäler schmücken unsere Heimat. Mit dieser Fülle an Schlössern, Ensembles, Brunnen, Kriegsdenkmälern, Kirchen, Bildstöcke und Bodendenkmäler liegen wir bayernweit an der Spitze.- Es ist unsere Aufgabe, diese Zeugen der Vergangenheit zu schützen und für die Zukunft zu wahren.

Bitte wenden Sie sich im ersten Schritt immer an Ihre zuständige Gemeinde. Die Fachkräfte der Unteren Denkmalschutzbehörde stehen Ihnen als Besitzer eines denkmalgeschützten Gebäudes gerne für weiterführende Auskünfte zu Baurecht, Bautechnik und Bauförderung mit Rat und Tat zur Seite.

Sprechtag

Nutzen Sie unseren Sprechtag einmal im Monat. Wenn Sie eine Beratung bei sich vor Ort wünschen, vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.

 

Tag des offenen Denkmals

Eine wichtige und interessante Veranstaltung ist der Tag des offenen Denkmals. Initiator ist die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz. Der Tag des offenen Denkmals findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt.

Mehr unter:

Aktuelles

Übersicht Denkmäler

Informieren Sie sich über die Denkmäler im Landkreis Rhön-Grabfeld und Bayern!
Sie finden hier eine Einzelauflistung gegliedert nach Städten und Gemeinden.

Alsleben
Althausen
Aub
Aubstadt
Bad Königshofen im Grabfeld
Bad Neuhaus a. d. Saale
Bad Neustadt a. d. Saale
Bahra
Bastheim
Bischofsheim i. d. Rhön
Braidbach
Breitensee
Brendlorenzen
Brennhausen
Brüchs
Burglauer
Burgwallbach
Dürrnhof
Eichenhausen
Eussenhausen
Eyershausen
Filke
Fladungen
Frankenheim
Frickenhausen
Gabolshausen
Geckenau
Gemeindefreie Gebiete
Ginolfs
Gollmuthhausen
Grossbardorf
Grosseibstadt
Hainhof
Haselbach
Hausen
Hendungen
Herbstadt
Herschfeld
Heufurt
Heustreu
Hohenroth
Hollstadt
Huflar
Höchheim
Ipthausen
Irmelshausen
Johanneshof
Junkershausen
Kilianshof
Kleinbardorf
Kleineibstadt
Kloster Kreuzberg
Kollertshof
Langenleiten
Lebenhan
Leinach
Leubach
Leuterhausen
Lindleshof
Löhrieth
Mellrichstadt
Merkershausen
Mittelstreu
Mühlbach
Mühlfeld
Neustädtles
Niederlauer
Nordheim v. d. Rhön
Oberebersbach
Oberelsbach
Oberessfeld
Oberfladungen
Oberstreu
Oberwaldbehrungen
Oberweißenbrunn
Ostheim v. d. Rhön
Ottelmannshausen
Querbachshof
Rappershausen
Reyersbach
Rheinfeldshof
Roth / Rhön
Rothhausen
Rossrieth
Rüdenschwinden
Rödelmaier
Rödles
Saal a. d. Saale
Salz
Sandberg
Sands
Schmalwasser
Schwanhausen
Schweinhof
Schönau a. d. Brend
Serrfeld
Simonshof
Sondernau
Sondheim i. Grabfeld
Sondheim v. d. Rhön
Sternberg i. Grabfeld.
Stetten / Rhön
Stockheim
Strahlungen
Sulzdorf a. d. Lederhecke
Sulzfeld
Trappstadt
Unsleben
Unterebersbach
Unterelsbach
Unteressfeld
Unterwaldbehrungen
Unterweissenbrunn
Urspringen
Völkershausen
Waldberg
Waltershausen
Wargolshausen
Wechterswinkel
Wegfurt
Weimarschmieden
Weisbach
Willmars
Windshausen
Wollbach
Wülfershausen a. d. Saale
Zimmerau

Eine Übersicht aller Denkmäler Bayerns finden Sie hier:

Denkmalatlas

Aufgaben und Serviceleistungen

Denkmalschutz-Recht
Denkmalschutz-Technik
Denkmalschutz-Förderung
Seite auf Merkliste setzenSeite entfernen