In den letzten Tagen häufen sich im Landkreis Rhön-Grabfeld Anrufe, bei denen Betrüger versuchen, mit dem sogenannten „Enkeltrick“ an Geld zu kommen. Die Anrufer geben sich als Familienangehörige in Not aus – zum Beispiel als Enkel oder Nichte – und bitten dringend um finanzielle Hilfe, häufig in Verbindung mit einem Unfall.
Wichtig:
• Seien Sie misstrauisch bei unerwarteten Anrufen, die sehr dramatisch sind und in denen um Geld gebeten wird.
• Legen Sie auf und rufen Sie Ihre Angehörigen selbst unter der bekannten Nummer an.
• Geben Sie niemals persönliche Daten oder Bankinformationen am Telefon weiter.
• Informieren Sie die Polizei (110), wenn Sie einen verdächtigen Anruf erhalten.
Bitte sprechen Sie auch mit älteren Angehörigen, Nachbarn und Freunden über diese Betrugsmasche – gemeinsam können wir verhindern, dass jemand zu Schaden kommt.
Ihre Fachstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung im Landratsamt Rhön-Grabfeld