Wie auch in den vergangenen Jahren fand im Oktober der Ehrungsabend statt. Die weitere stellvertretende Landrätin Eva Böhm begrüßte an diesem Abend zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Landratsamt Rhön-Grabfeld, dem Naturpark, verschiedenen Schulen, dem Kommunalunternehmen des Landkreises sowie dem Bayerischen Roten Kreuz.
Geehrt wurden Beschäftigte mit Dienstjubiläen von 25 bis 40 Jahren, ebenso wie jene, die in den wohlverdienten Ruhestand oder in die Freistellungsphase der Altersteilzeit übertreten. Damit wurde einmal mehr das langjährige Engagement und die wertvolle Arbeit der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt gestellt.
Für 25 Jahre im öffentlichen Dienst wurden geehrt:
Michael Bresse, Andreas Grösch, Sandy Kümpel und Mike Oppel (alle Landratsamt Rhön-Grabfeld)
Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst wurden geehrt:
Sigrun Greier und Harald Hüllmantel (beide Landratsamt Rhön-Grabfeld)
Verabschiedet wegen des Eintritts in den Ruhestand beziehungsweise in die Freistellungsphase der Altersteilzeit wurden:
Elfie Arbinger und Henrike Rottmann (beide Musikschule Rhön-Grabfeld, Bad Königshofen), Birgitta Stock (Hauswirtschaftsschule), Gerald Roßhirt (Vorstand des Kommunalunternehmens des Landkreises Rhön-Grabfeld), Klaus Spitzl (Geschäftsleiter des Vereins Naturpark und Biosphärenreservats Bayrische Rhön e.V.), sowie Michaela Kröll, Maria Reichert-Härder, Kornelia Schmitt, Udo Straub, Anneliese Wallishauser und Sigrid Weigand (alle Landratsamt Rhön-Grabfeld) und ebenfalls Ansgar Zimmer (InterkommIT).
Der Abend wurde musikalisch von Lorena Büttner, Elisa Schmitt und Paula Schmitt aus der Musikschule Rhön-Grabfeld begleitet.
Bildunterschrift: Die stellvertretende Landrätin Eva Böhm (Dritte von rechts), sowie der Personalratsvorsitzende Andreas Weber (rechts im Foto) mit Jubilaren und Ruheständlern.