Wir bieten verschiedenen Praktikumsmöglichkeiten für Schülerinnen, Schüler und Studierende an. Für weiterführende Fragen kontaktieren Sie gerne das Sachgebiet Personalentwicklung.
Praktikum

Schülerpraktika
Schnupperpraktikum
Im Rahmen der Berufsorientierung können Schülerinnen und Schüler sowohl ein verpflichtendes, als auch ein freiwilliges Praktikum bei uns absolvieren. Dieses dauert in der Regel 3 Tage. In dieser Zeit erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die verschiedenen Sachgebiete unserer Verwaltung bzw. in die Aufgaben auf dem Kreisbauhof und lernen die Ausbildungsmöglichkeiten im Landratsamt kennen.
Für ein freiwilliges Praktikum in der Verwaltung bieten wir die folgenden Zeiträume an:
- Herbstferien: Montag 03. - Mittwoch 05. November 2025
- Osterferien: Dienstag 07. - Donnerstag 09. April 2026
- Pfingstferien: Montag 01. - Mittwoch 03. Juni 2026
Für ein Pflichtpraktikum während der Schulzeit bzw. im Studium können wir alternative Termine anbieten. Diese sind ebenfalls über unser Bewerbungsformular anzufragen. Bei allgemeinen Fragen rund um das Praktikum in unserer Verwaltung steht Frau Stefanie Zwick (Tel. 09771-94409, stefanie.zwick@rhoen-grabfeld.de) gerne jederzeit zur Verfügung.
Du interessierest dich für ein Praktikum im Bauhof Bad Neustadt, Bad Königshofen oder in Nordheim v.d. Rhön? Dann melde dich bitte direkt bei Herrn Karsten Schilling (Tel. 09771-94680, karsten.schilling@rhoen-grabfeld.de).
Fachpraktikum FOS
Gerne bieten wir auch mehrwöchige Praktika für alle FOS-Schülerinnen und Schüler an. Je nach Fachrichtung finden wir eine individuelle Einsatzmöglichkeit. Diese sind ebenfalls über unser Bewerbungsformular anzufragen.
=> Hier geht es zum Bewerbungsformular für Schülerpraktika!
Praktika im Studium
Famulatur im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)
Amtsärzte sind Mediziner auf dem Abstellgleis? Wir räumen mit diesem Klischee auf und geben Ihnen einen Einblick in die vielfältigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben der Ärzte im ÖGD.
- Zielgruppe: Studierende im Fach Medizin mit bestandener ersten ärztlichen Prüfung (Physikum)
- Zeitraum und Dauer: 30 Tage, während der Semesterferien
- Aktive Mitarbeit im Tätigkeitsfeld des öffentlichen Gesundheitsdienstes, u.a. Unterstützung bei der Durchführung von Untersuchungen (Schuleingangsuntersuchung, Beamte etc.), Teilnahme an Hygienebegehungen, eigenständige Datenauswertung und -aufbereitung, Teilnahme an Besprechungen und Teamrunden
- Individuelle Betreuung durch unser junges und engagiertes Amtsarztteam
Aktuelle Famulatur-Plätze und den Bewerbungslink finden Sie in unseren Stellenanzeigen: https://www.rhoen-grabfeld.de/aktuelles/jobs-und-karriere
Geistes- und sozialwissenschaftliche Studiengänge:
Gerne ermöglichen wir Pflichtpraktika im Rahmen Ihres Studiums. Bitte setzten Sie sich mit dem Team der Personalentwicklung, um Details zu besprechen und den Einsatz in einem unserer Sachgebiete zu prüfen.
DU HAST FRAGEN? WIR SIND FÜR DICH DA!
Sachgebiet Personalentwicklung