GLÄTTEWARNANLAGENhttps://kreisstrassen.rhoen-grabfeld.de/map _blankÖffentliche MobilitätRhön-Grabfeld stellt sich vor!t3://page?uid=900https://youtu.be/ufVUPhu5X4ADie aktuellen Straßenbedingungen…
01.03.25: Zum 01.03.2025 fand auf den Linien 811, 814, 821 & 832 ein Fahrplanwechsel statt. Die neuen Fahrpläne können Sie hier einsehen. 01.02.25: Zum 1. Februar wurde callheinz um…
Was ist LEADER?
Mit dem EU-Programm LEADER (frz. „Liaison entre actions de développement de l'économie rurale“; dt. „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“) werden…
Als niedrigschwelliges, unkompliziertes Angebot an Eltern, die sich z. B. unsicher fühlen, wenig Unterstützung aus ihrem Umfeld haben, durch ihre momentane Situation an ihre Belastungsgrenzen…
Wasser ist Leben
Wasser ist Grundlage allen Lebens und damit die kostbarste Ressource, die wir haben. Die Gewässer wie Seen und Flüsse im Landkreis Rhön-Grabfeld sind Lebensraum für…
Weiterbildungsverbund für Allgemeinmedizin im Landkreis Rhön-Grabfeld
Der Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Rhön-Grabfeld (WBV) bietet angehenden Hausärztinnen und -ärzten eine strukturierte…
Die Wirtschaft des Landkreises Rhön-Grabfeld ist durch eine erfolgreiche Kombination aus traditionellen und modernen Elementen charakterisiert und wird von einigen industriellen Schlüsselbranchen…
Bayerisches Landesamt für Datenschutz Ansprechpartner für Vereine Social Media – Digital Vereint Unterstützen Vereine den richtigen digitalen Weg zu finden
Förderung …
Weitere ausführliche Informationen zur Bundestagswahl
Meldungen zur Landratswahl 2014
Ergebnisse des Landkreises Rhön-Grabfeld zur Europawahl 2014
Meldungen zur Kreistagswahl…
Lebensmittelüberwachung
Im Vordergrund der Lebensmittelüberwachung steht der Verbraucherschutz, dessen Ziel es ist die Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren, Täuschung und Übervorteilung zu…